Sonntag, 8. Juli 2012, 11 Uhr im Friederikenschlösschen in Bad Langensalza
Am Sonntag, 8. Juli 2012, 11 Uhr ist im Friederikenschlösschen die Matineé „Literatur trifft Kinder am Klavier“ zu erleben. Ausgewählte KlavierschülerInnen von Bella Gelmann, im Alter zwischen 7 und 16 Jahren, aus der Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ Mühlhausen und aus der Musikschule der Stadt Erfurt werden ihre Ergebnisse des zurückliegenden Schuljahres präsentieren. Aus der Region Mühlhausen wirken u.a. mit Celine Allstädt, Caroline Kaiser und Anne Katrin Wandelt und aus Erfurt u.a. Emil Heinrich, Sonja Prickler und Theodor Sonntag.
Christine Stauch rezitiert Gedichte der Schriftstellerin Sarah Kirsch – in lyrische Sprache gefügte Natureindrücke, die bereits die Phantasie von Kindern anregt und Alltagsbeobachtungen, die die Älteren ins Nachdenken führen aber auch Schmunzeln lassen. „Sarah Kirsch, die mit ihrem Werk Epoche gemacht hat, gilt als die bedeutendste lebende Lyrikerin deutscher Sprache.“*
Musik, von Klassik bis hin zu Pop Musik und Lyrik fließen ineinander und lassen ein einmaliges HörKunstwerk entstehen, das ein vielseitiges und zugleich wohltuendes Hörerlebnis für die ganze Familie verspricht.
Eine gemeinsame Aktion am Ende des Programms möchte die Zuhörer, vor allem die Kinder, anregen selber kreativ zu sein, allein oder mit anderen, zu singen, musizieren oder zu lesen. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Blumen für die SchülerInnen sind willkommen.
Das Projekt wird durch die Anni-Berger-Stiftung gefördert.
Christine Stauch