• Kultur
  • Natur
  • Technik
  • Kinder
  • Leute
  • Tipps
  • Dauerbrenner
  • Gewinnspiele
  • MEDIADATEN

MOMENT.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Navigation
  • Home
  • Aktuelles
  • Hainichland
    • Nachrichten
    • Impressionen
    • Hainichlandweg
    • Entdecken
    • Burgen
    • Natur
  • MOMENT.MAGAZIN
    • Kultur
    • Dauerbrenner
    • Technik
    • Kinder
    • Leute
    • Rezepte
      • Infos zur Draußenküche
      • Rezepte zur Draußenküche
    • Tipps
    • Gewinnspiele
    • Mediadaten MOMENT.
  • Eventkalender

Bad Langensalza, Schloss Dryburg, 10.07. bis 13.09.2014 „Bildnisse und Akte“

von Redaktion | am 2. August 2014 | 0 Kommentare
Kultur

„Kunstwestthüringer“, das ist Ausstellung, Vernissage, Klangerlebnis, Projekt, Treffpunkt, Musik, will sagen: Adresse. Dass sich die Räume des Dryburg auch in eine museale Galerie verwandeln können, davon zeugte bereits 2012 erstmalig die Sammlung Preuster, die in diesem Jahr mit Bildnis und Akt noch bis in den Ausklang der Sommermonate hinein in Bad Langensalza aufwarten wird. Wer eine der Einführungen mit Harald Preuster erleben konnte, hat ihn nicht nur als Kenner und begnadeten Erzähler erlebt, die Aktualität und thematische Brisanz der Werke weist ihn auch als wichtigen Zeitzeugen aus; nicht nur ihn, beide. Hannelore und Harald Preuster haben sich ihre Sammlung erweitern lassen, unbeirrt, gegen alle Widerstände und bis in die Gegenwartkunst hinein; darunter auch Werke von Mitgliedern des hiesigen Kunstvereins. Ein Insignum der Sammlung ist die Nähe, die zum Werk und zum Künstler; ein weiteres die Weise des Herantragens an Publikum als Mittler zum Werk. Weitersammeln bedeutet so, nicht nur den liebsamen, sondern auch den unliebsam gewordenen Teil der Ausstellung zeigen; wie den Akt mitsamt Spuren der Zeit, aus Diagonale und Statuarik hervor. „Unliebsamkeit“ markiert nicht mehr allein nur ein historisches Datum; es zeichnet es frei. Die Sammlermappe weist es auf. Unter den Künstlerporträts wirkt Brecht als Dichter einer begnadeten „Pause“. Wer mehr erfahren möchte über den „Dichter der Virginia“, die Pause im Verhör, über die Bildhauerin Sylvia Hagen, die Malerin Anneliese Tübke, die Beziehung zwischen Thomas Ranft und Carlfriedrich Claus, über das Skripturale in der Zeichnung und das bildgewordene Innere bei Heisig, über Arno Mohr und Roland Paris, der sei herzlich eingeladen auf eine Soiree in den Verein. Wir freuen uns auf eine Gesprächsrunde. Öffnungszeiten der Galerie im Schloss Dryburg: Do – Sa, 14 bis 17 Uhr. 

Tags: AkteBildnisseKunst

Comments are closed.

Veranstaltungskalender

<< Februar 2019 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3

Veranstaltungen

  • 02.02.2019 - 12.05.2019 | Vierbeiner, Piepmätze & Co.
    Ab 00:00 Uhr · Herzogliches Museum, Fächerkabinett
  • 16.02.2019 - 23.02.2019 | Madame L. Liebe, Lust und Literatur
    Ab 20:00 Uhr · Historisches Restaurant Brauhaus
  • 20.02.2019 | Yoga-Light
    Ab 09:00 Uhr · Ganzheitliche Physiotherapie
  • 20.02.2019 | Dracula
    Ab 10:00 Uhr · 3K-Spielstätte Kilianikirche
  • 20.02.2019 | Rathausführungen mit Reichsstädtischem Archiv
    Ab 11:00 Uhr · Rathaushalle
  • alle Veranstaltungen >>

Gewinnspiele

  • Lachkoma mit dem Kabarett „Herkuleskeule“ aus Dresden 19 Apr 2018

    Unser neues Programm Ein Stapel von Textbüchern. Schade, alle Lacher ins Archiv zu sperren. Worüber lachten wir…

  • Mühlhäuser Musiktage 14 Apr 2018

    Fr · 20.04 · 20 Uhr · Kilianikirche (3K) „Le Dessert – die Nach(t)speise“, Liebeslieder und erotische Literatur…

  • Gregorianic meets Pop 27 Mrz 2018

    Im Rahmen ihrer Frühjahrstournee erleben Sie weitere, außergewöhnliche Konzerte mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ 18.04.2018, 19:30…

Newsletter abonnieren

Senden...
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Hainichland bequem per E-Mail.

Letzte Beiträge

  • Verdrehte Welt lässt Meteoriten bei „Glanzlichter 2018“ glühen

    19. Februar 2019 - 0 Comment
  • Lieber Arbeitnehmer, bitte machen Sie Urlaub!

    19. Februar 2019 - 0 Comment
  • 15. Mühlhäuser Röblinglauf

    18. Februar 2019 - 0 Comment
  • Einheimische Heilpflanzen

    18. Februar 2019 - 0 Comment
  • Beginn der Gartensaison 2019 in Bad Langensalza

    17. Februar 2019 - 0 Comment

Die Hainichland Karte

Hainichland KarteEs gibt viel zu entdecken:
Unsere Hainichland Karte mit vielen Ausflug- und Erlebnistipps als Download (ca. 2 MB) .

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Streitschlichtungsplattform

Anschrift

Hainichland UG (haftungsbeschränkt)

Vor dem Westtor 1
99947 Bad Langensalza
Deutschland

Kontakt

Fon: +49 3603 88275-90
Fax: +49 3603 88275-91

E-Mail: service@hainichland.de
Internet: www.hainichland.de

Soziale Netze

Facebook
Twitter
Google+
Xing

Beliebte Schlagworte

3K Ausstellung Bad Langensalza Bücher Chor Eisenach Erfurt Eschwege Fest Garten Gesang Geschichte Gesundheit Gotha Grafik Hainichlandweg Historie Iris Henning Jazz Kabarett Kanonenbahn Kinder Kirche Klassik Klavier Konzert Krimi Kunst Lesung Literatur Malerei Musik Mühlhausen Natur Pinktur Recht Rezensionen Sport Tanz Theater Torsten Lämmerhirt Veranstaltungen Vortrag Waltershausen Wellness
© 2005 - 2017 Hainichland UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt