• Kultur
  • Natur
  • Technik
  • Kinder
  • Leute
  • Tipps
  • Dauerbrenner
  • Gewinnspiele
  • MITMACHEN!
    • Ihr Rezeptvorschlag
    • Ihr Textbeitrag
    • Ihr Veranstaltungshinweis
  • MEDIADATEN

MOMENT.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Navigation
  • Home
  • Aktuelles
  • Hainichland
    • Nachrichten
    • Impressionen
    • Hainichlandweg
    • Entdecken
    • Burgen
    • Natur
  • MOMENT.MAGAZIN
    • Kultur
    • Dauerbrenner
    • Technik
    • Kinder
    • Leute
    • Rezepte
      • Infos zur Draußenküche
      • Rezepte zur Draußenküche
    • Tipps
    • Gewinnspiele
    • Mediadaten MOMENT.
  • Eventkalender
  • Shop
    • Der Hainichland Shop
    • Registrierung
    • Profil
    • Warenkorb

Orientblues

von Redaktion | am 25. April 2016 | 0 Kommentare
Aktuelles Kultur

Bahaiden. Elmira Shokr Pour. Moosa Omar. Mohammed Al Atiq. Zaki Al-Maboren.
vom 12. Mai bis 18. Juni 2016 im Schloß Dryburg

Sie sind aus dem Iran, dem fernen Kurdistan, aus Oman, Katar und Zaki Al-Maboren aus dem Sudan, genauer aus Kassel, denn seine „Verspiegelten Welten“ sind europäisches Kulturgut, genauso wie sie uns das orientalische Label nicht vorenthalten. Es klingt ein wenig nach Orient-Express, nach West-Östlichem Diwan – das Exotische sucht man ja vielleicht bei anderen. Es klingt ein wenig an, es hat was von Sehnsucht; in Istanbul, wo der Zug endet, fängt der Orient an. Um nur einige Zwischenhalte der ausstellenden Künstler einzublenden: die Documenta, Kairo – das Museum of modern Egyptian arts, und mit Bahaidens Werk, die Mannheimer Schlosskirche.
Ralf Klement, der Kurator der Ausstellung ist und Künstler des „Unterwegssein“, hat uns eine Art „Koffer“ präsentiert, der schwer aufzumachen geht und nur mit Hilfe der European artists, wie auch die Jahre zuvor. Er ist aus Holz und er wird sich das nicht zweimal sagen lassen: er nimmt uns mit. Wenn er auch selbst nicht ausstellt, für nostalgische Gemüter hat er Überraschendes im Gepäck. Einen Maler, der sich verkleiden kann und in seiner Verkleidung einem Jimi Hendrix aufs Haar genau gleicht und was das mit seiner Malerei zu tun hat, und einen befreundeten Künstler, der auf der Halbinsel Katar die künstlerische Leitung des dortigen TV-Kanals innehat. Eine Faser aus den „Dream Coats“ Moosa Omars: alte Gewebe und neue Gedanken, Zeit des Blues. Eine passende Orientierung. Außerdem einen Vortrag über „Internationale Symposien“.
Elmira Shokr Pour, deren poetische Sinnbilder die weibliche Identität berühren, kommt aus Teheran. Und lassen wir Bahaiden sprechen: „Bilder sind wie ein schöner Tag in Farben, seltenen Farben, ohne Zwänge, ohne Drang, ohne Autorität, einfach revolutionär.“ Wir danken der Stiftung Westthüringen für ihre freundliche Unterstützung und dem European artists e.V. unter Ltg. von Karola Teschler für die Kooperation.
Die Ausstellungseröffnung findet am 12. Mai 2016, 19 Uhr in der Galerie im Schloss Dryburg statt. Der Termin für den geplanten Vortrag ist der Tagespresse zu entnehmen.
Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa von 14 bis 17 Uhr.

Beate Weston-Weidemann

Tags: European ArtistsGrafikMalerei

Comments are closed.

Produktempfehlung

Hainichlandweg
Hainichlandweg

Das Entdeckerbuch von Iris Henning

€ 14,99 (inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Zum Produkt

Veranstaltungskalender

<< April 2018 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Veranstaltungen

  • 22.04.2018 - 27.04.2018 | Jugendkirche
    Ab 17:00 Uhr · Jugendkirche St. Martini
  • 23.04.2018 - 27.04.2018 | Hurra, hurra der Lenz ist da!
    Ab 00:00 Uhr · Thüringentherme Mühlhausen
  • 23.04.2018 | Drei dicke Freunde
    Ab 11:00 Uhr · Theater Waidspeicher e.V.
  • 23.04.2018 | Rathausführungen mit Reichsstädtischem Archiv
    Ab 11:00 Uhr · Rathaushalle
  • 23.04.2018 | Turmführung in St. Marien
    Ab 14:00 Uhr · St. Marien Mühlhausen
  • alle Veranstaltungen >>

Gewinnspiele

  • Lachkoma mit dem Kabarett „Herkuleskeule“ aus Dresden 19 Apr 2018

    Unser neues Programm Ein Stapel von Textbüchern. Schade, alle Lacher ins Archiv zu sperren. Worüber lachten wir…

  • Mühlhäuser Musiktage 14 Apr 2018

    Fr · 20.04 · 20 Uhr · Kilianikirche (3K) „Le Dessert – die Nach(t)speise“, Liebeslieder und erotische Literatur…

  • Gregorianic meets Pop 27 Mrz 2018

    Im Rahmen ihrer Frühjahrstournee erleben Sie weitere, außergewöhnliche Konzerte mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ 18.04.2018, 19:30…

Newsletter abonnieren

Senden...
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Hainichland bequem per E-Mail.

Letzte Beiträge

  • Lachkoma mit dem Kabarett „Herkuleskeule“ aus Dresden

    19. April 2018 - 0 Comment
  • Klassik-Highlight: Meisterpianist Menachem Har-Zahav spielt Chopin

    17. April 2018 - 0 Comment
  • Mühlhäuser Musiktage

    14. April 2018 - 0 Comment
  • Fotografien von einem anderen Alltag

    28. März 2018 - 0 Comment
  • Gregorianic meets Pop

    27. März 2018 - 0 Comment

Die Hainichland Karte

Hainichland KarteEs gibt viel zu entdecken:
Unsere Hainichland Karte mit vielen Ausflug- und Erlebnistipps als Download (ca. 2 MB) .

Rechtliches

  • Versandkosten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Download Widerrufsformular
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Streitschlichtungsplattform

Anschrift

Hainichland UG (haftungsbeschränkt)

Vor dem Westtor 1
99947 Bad Langensalza
Deutschland

Kontakt

Fon: +49 3603 88275-90
Fax: +49 3603 88275-91

E-Mail: service@hainichland.de
Internet: www.hainichland.de

Soziale Netze

Facebook
Twitter
Google+
Xing

Beliebte Schlagworte

3K Ausstellung Bad Langensalza Bücher Chor Eisenach Erfurt Eschwege Fest Garten Gesang Geschichte Gesundheit Gotha Grafik Hainichlandweg Historie Iris Henning Jazz Kabarett Kanonenbahn Kinder Kirche Klassik Klavier Konzert Krimi Kunst Lesung Literatur Malerei Musik Mühlhausen Natur Pinktur Recht Rezensionen Sport Tanz Theater Torsten Lämmerhirt Veranstaltungen Vortrag Waltershausen Wellness
© 2005 - 2017 Hainichland UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt