100. Ausstellung in der Galerie Grahn
Werke von Max Uhlig noch bis 24. November 2012 In der 100. Ausstellung seit der Eröffnung der…
Werke von Max Uhlig noch bis 24. November 2012 In der 100. Ausstellung seit der Eröffnung der…
Expeditionstagebuch im Mai 2012 von Ralf Schwan GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal – Sa., 24.11., 20.00 Uhr: Dia-Vortrag mit Ausstellungseröffnung…
20 Jahre NABU-Kreisverband Gotha e.V. vom 10.10.2012 – 31.01.2013 Seit über 100 Jahren macht sich der Verband…
ALTTECHNIKAUSSTELLUNG Historische Landmaschinen, bäuerliche Arbeitsgeräte, Hausrat und Einrichtungsgegenstände aus vergangener Zeit sammeln seit über 17 Jahren fleißige…
29.11.2012 – 03.03.2013 Malerei und Grafik von Heiner Schwanz täglich 10 – 17 Uhr Info: 03691 29830…
Malerei und Grafik, vom 27.09.2012 – 11.11.2012 Eröffnung am 27.09.2012 um 19.00 Uhr, Schloss Dryburg in Bad…
Die multifunktionale GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal organisiert immer wieder Sonderausstellungen. Das erste Halbjahr stand unter dem Zeichen des 40….
Herzlich Willkommen im Sommer 2012. Haben Sie sich vielleicht für dieses Jahr vorgenommen, mehr Zeit für sich…
Samstag, 30.06., 14 Uhr – Neue GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal: Führung mit den Künstlern innerhalb der Sonderausstellung „Kunst aus…
Schenkung Dr. Gerhard Seib erweitert die Schlössersammlung der Mühlhäuser Museen Sozusagen in „geschlossener Gesellschaft“ übergab der langjährige…
40 Jahre GutsMuths-Rennsteiglauf“ Jubiläumsausstellung des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins Laufzeit: 26. 02. – 20. 05.2012 GutsMuths-Rennsteiglauf – größter Crosslauf Europas:…
Neu: Zeugnisse aus der Zeit nach dem Taschenlampenstart 1975 – 84! Die Schau „40 Jahre GutsMuths-Rennsteiglauf“ wurde…
„Der geprägte Reformator – Thomas Müntzer auf Münzen und Medaillen“ Ein Kooperationsprojekt der Mühlhäuser Museen mit der…
Letter of Pleasure 31.05. bis 08.07. – Do, Fr, Sa: jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr „By…
Eine Fotoausstellung von Iris Henning vom 5. April bis 31. Oktober 2012 im Inneren Frauentor auf der…
Museum im Rathaus Mihla In acht Ausstellungsräumen können Sie hier die Geschichte der Region um Mihla erleben….
Unser neues Programm Ein Stapel von Textbüchern. Schade, alle Lacher ins Archiv zu sperren. Worüber lachten wir…
Fr · 20.04 · 20 Uhr · Kilianikirche (3K) „Le Dessert – die Nach(t)speise“, Liebeslieder und erotische Literatur…
Im Rahmen ihrer Frühjahrstournee erleben Sie weitere, außergewöhnliche Konzerte mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ 18.04.2018, 19:30…
Es gibt viel zu entdecken:
Unsere Hainichland Karte mit vielen Ausflug- und Erlebnistipps als Download (ca. 2 MB) .
Hainichland UG (haftungsbeschränkt)
Vor dem Westtor 1
99947 Bad Langensalza
Deutschland
Fon: +49 3603 88275-90
Fax: +49 3603 88275-91
E-Mail: service@hainichland.de
Internet: www.hainichland.de