• Kultur
  • Natur
  • Technik
  • Kinder
  • Leute
  • Tipps
  • Dauerbrenner
  • Gewinnspiele
  • MEDIADATEN

MOMENT.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Navigation
  • Home
  • Aktuelles
  • Hainichland
    • Nachrichten
    • Impressionen
    • Hainichlandweg
    • Entdecken
    • Burgen
    • Natur
  • MOMENT.MAGAZIN
    • Kultur
    • Dauerbrenner
    • Technik
    • Kinder
    • Leute
    • Rezepte
      • Infos zur Draußenküche
      • Rezepte zur Draußenküche
    • Tipps
    • Gewinnspiele
    • Mediadaten MOMENT.
  • Eventkalender

Kunst und Sportausstellungen in Schnepfenthal

von Redaktion | am 13. Juli 2012 | 0 Kommentare
Dauerbrenner
Kleinplastik von Heide-Marie Schulze, Keramikerin aus Gotha

Kleinplastik von Heide-Marie Schulze, Keramikerin aus Gotha

Die multifunktionale GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal organisiert immer wieder Sonderausstellungen. Das erste Halbjahr stand unter dem Zeichen des 40. GutsMuths-Rennsteiglaufs – etliche Expositionen beschäftigten sich mit dem legendären Rennsteig und seinem Kultlauf. Aber auch die Kunst aus Waltershausen-Schnepfenthal kam nicht zu kurz. Die erfolgreiche Ausstellung im Sportsaal erlebt jetzt eine Art Verlängerung. Im Vereinsraum präsentiert sich ein weiterer Waltershäuser Maler: Günther Hildebrandt. Sein Interesse gilt der Flora und Fauna des Thüringer Waldes.

Vom 11. August bis zum 19. September zeigt das GutsMuths-Museum gleich drei Kabinettausstellungen zu zwei Themen:

Naturschönheiten aus der Waltershäuser Gegend
Malerei von Günther Hildebrandt, Waltershausen:

Vereinsraum

Kleinkunst zur Olympiade in London 2012
Exponate des Briefmarken-Sammler-Vereins, Gotha und Kleinplastiken von Heide-Marie Schulze, Gotha:

Treppenhaus

In bewährter Zusammenarbeit gestaltet der Briefmarken-Sammler-Verein aus Gotha erneut „seine Wand“.

Die Dipl. Kunsterzieherin Heide-Marie Schulze war Lehrerin in Markranstädt bei Leipzig. Jetzt Rentnerin, lebt sie für die Kunst. Sie ist Vorstandsvorsitzende des Keramikvereins „Ton- und Emaillezirkel e.V.“ in Gotha. Dann gibt es aber noch den Sport – regelmäßiges Training im Sportstudio „day fit“. Aus diesem Erfahrungsbereich entstanden die Kleinplastiken zum Thema Sport.

Die August-Veranstaltung findet in Anlehnung an GutsMuths 253. Geburtstag (09.08.) statt und widmet sich inhaltlich vorwiegend der Olympiade in London, die am 12.08.2012 zu Ende geht. Denn GutsMuths war Visionär der modernen Olympischen Spiele! Darüber informiert eine unserer Tafeln auf der TERRA GYMNASTICA hinter der GutsMuths-Gedächtnishalle. En Besuch lohnt sich immer wieder!

Sie können sich jetzt schon die Vernissage am Sa., 11.08, 11.00 Uhr vormerken – alle sind willkommen!

3 Sonderausstellungen in einem Haus:
Neue GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal
Leinaer Weg 3, 99880 Waltershausen, Ortsteil Schnepfenthal
11.08. – 19.09.2012:
Di. 10 – 13 Uhr, Mi. 13 – 17 Uhr
Führungen auch nach Absprache:
Tel. +49(0) 3622 401391,
kamen.pawlow@stadt-waltershausen.de
www.GutsMuths-Schnepfenthal.de

Tags: AusstellungGutsMuths-GedächtnishalleWaltershausen

Comments are closed.

Veranstaltungskalender

<<Dezember 2019>>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Veranstaltungen

  • 17.08.2019 - 23.12.2019 | ... suche ich meine Tonarten
    Ab 00:00 Uhr · Stadtbücherei Weimar
  • 11.11.2019 - 23.12.2019 | Ganz Wild Gans Lecker! im Restaurant zur Quelle
    Ab 00:00 Uhr · Restaurant „Zur Quelle“
  • 28.11.2019 - 05.01.2020 | Eiszeit – Eisbahn im Schlösschenpark
    Ab 00:00 Uhr · Friederikenschlösschen
  • 29.11.2019 - 22.12.2019 | 1. Weihnachtsmarkt und Winterzauber auf Schloss Friedenstein
    Ab 00:00 Uhr · Stiftung Schloss Friedenstein
  • 07.12.2019 - 08.01.2020 | Werkstatt für Gemeinden und Hauskreise
    Ab 00:00 Uhr · Kloster Volkenroda
  • alle Veranstaltungen >>

Gewinnspiele

  • Lachkoma mit dem Kabarett „Herkuleskeule“ aus Dresden
  • Mühlhäuser Musiktage
  • Gregorianic meets Pop

Newsletter abonnieren

Senden...
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Hainichland bequem per E-Mail.

Letzte Beiträge

  • Unerhörte Romantik – Opernarien und Gassenhauer mit Paganini-Variationen

    15. Dezember 2019 - 0 Comment
  • „Schneewittchen“ als spannendes Musical für die ganze Familie

    2. Dezember 2019 - 0 Comment
  • Lieder vom Wolgastrand

    1. Dezember 2019 - 0 Comment
  • Pittiplatsch – so ein Zirkus!

    1. Dezember 2019 - 0 Comment
  • 23. Kunstmarkt im Haus der Kirche

    30. November 2019 - 0 Comment

Die Hainichland Karte

Hainichland KarteEs gibt viel zu entdecken:
Unsere Hainichland Karte mit vielen Ausflug- und Erlebnistipps als Download (ca. 2 MB) .

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Streitschlichtungsplattform

Anschrift

Hainichland UG (haftungsbeschränkt)

Vor dem Westtor 1
99947 Bad Langensalza
Deutschland

Kontakt

Fon: +49 3603 88275-90
Fax: +49 3603 88275-91

E-Mail: service@hainichland.de
Internet: www.hainichland.de

Soziale Netze

Facebook
Twitter
Google+
Xing

Beliebte Schlagworte

3K Ausstellung Bad Langensalza Bücher Chor Eisenach Erfurt Eschwege Fest Garten Gesang Geschichte Gesundheit Gotha Grafik Hainichlandweg Historie Iris Henning Jazz Kabarett Kanonenbahn Kinder Kirche Klassik Klavier Konzert Krimi Kunst Lesung Literatur Malerei Musik Mühlhausen Natur Pinktur Recht Rezensionen Sport Tanz Theater Torsten Lämmerhirt Veranstaltungen Vortrag Waltershausen Wellness
© 2005 - 2017 Hainichland UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt