Der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ versetzt seine Besucher nun schon seit vielen Jahren in die Welt des historischen Handels und altehrwürdiger, schon fast vergessener Handwerkskünste – Kerzenzieher, Glasbläser, Gewandmeisterinnen, Laternenbauer, Seifensieder, Steinmetze, Kräuterfrauen, Zinngießer und fahrende Händler bieten ihre Waren feil, Thüringer Leckereien laben den Gaumen; Musikanten – in diesem Jahr das Wandertheater Los Dilettantos – sorgen für kurzweilige Unterhaltung und Freude – und dies in der einzigartigen Kulisse der berühmten Wartburg im thüringischen Eisenach, die seit 1999 zum UNESCO-Welterbe gehört.
In diesen alten Mauern herrscht gerade zur Vorweihnachtszeit eine romantische Atmosphäre, der sich kein Kind unserer Zeit zu entziehen vermag – dem Träumen steht also nichts im Wege.
Nicht versäumen sollte man die stimmungsvollen im Adventkonzerte großen Festsaal und den Puppenspieler „Findelkasper“, der nicht nur die kleinen Gäste zu erfreuen vermag.
Der historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg öffnet seine Pforten am Samstag und Sonntag jeweils um 10:00 Uhr und ist bis 19:00 Uhr in den Abendstunden geöffnet.
Für den kleinen Wegezoll von 3,00 € stehen sogar der große Festsaal der Burg mit seinen Konzerten, das Museum und die berühmte Lutherstube zur Besichtigung offen und der Blick vom Südturm bietet einen märchenhaften Blick in die hoffentlich winterliche Landschaft des Thüringer Waldes.
Da die Parkplätze direkt auf der Wartburg sehr schnell belegt sind, sollten die Besucher stressfrei mit den Sonderbussen aus der Stadt zum Weihnachtsmarkt fahren.
Termine für 2012:
01. / 02. Dezember
08. / 09. Dezember
15. / 16. Dezember
jeweils 10:00 – 19:00 Uhr
Informationen:
Wartburg-Stiftung
Auf der Wartburg 1
99817 Eisenach
T: 03691 2500
www.wartburg.de
info@wartburg.de