Open Air im Stadtmuseum Bad Langensalza
Am 17. August 2013 findet im Stadtmuseum Bad Langensalza das 4. Musik-und Filmspektakel statt. Im historischen Kreuzgang des ehemaligen Augustinerklosters wird das Weimarer Folk-Blues-Duo „Postel & Pötsch“ ab 19:30 Uhr im Konzert spielen. Es folgt um 21:30 Uhr der erfolgreiche französische Kinofilm „Ziemlich beste Freunde“ (Komödie/Drama, 2012). Das Musik-und Filmspektakel als eine Open-Air-Veranstaltung unter der Regie des Burgtheaters Bad Langensalza verbindet Musik und Film in einem einmaligen historischen Ambiente und begeistert seit 2010 das Publikum.
Ein Konzert mit „Postel & Pötsch“ bedeutet Liveatmosphäre pur. Spaß und Freude am Musizieren, das Einbeziehen des Publikums zum gemeinsamen Musizieren und der Einsatz verschiedener Instrumente, wie zum Beispiel Gitarren, Waschbrett, Posaune, Akkordeon, Mundharmonika, Mandola, Kazoo, sind wichtige Faktoren ihres Erfolges in den vergangenen drei Jahrzehnten. Das Publikum kann sich auf Bluesstandards von Sonny Terry/Brownie Mc Ghee, Robert Johnson, Willie Dixon und auf eigene Titel wie „Weimar“, „Hermsdorfer Kreuz“, „Stau“, „Blues für Josef“, „Biografie für viele“, „Bei Luise“, „Gelmeroda“, „Montag, 10 Uhr“ u.a. freuen.
Der erfolgreiche französische Kinofilm „Ziemlich beste Freunde“ erzählt die Geschichte von zwei Männern, die sich normalerweise nie begegnen würden. Der arbeitslose und frisch aus dem Knast entlassene Driss bewirbt sich pro forma als Pfleger beim querschnittsgelähmten reichen Erbe Philippe, um den Stempel für die Arbeitslosenunterstützung zu bekommen. Gegen jede Vernunft engagiert ihn der reiche Aristokrat, weil er spürt, dass dieser farbige Junge aus der heruntergekommenen Banlieue ihm nicht mit Mitleid begegnet. Das Regieduo Oliver Nakache und Eric Toledano erzählt mit viel (Galgen) Humor, aber auch mit Ernsthaftigkeit und ohne Rührseligkeit, Pathos oder einen falschen Ton vom Zusammenprall der Klassen und von der immensen Kraft, das Leben so zu nehmen, wie es ist.(aus: www.kino.de)
Tickets:
Ab 1. Juli 2013 im preisgünstigen Vorverkauf direkt im Burgtheater und Stadtmuseum
Erwachsene: 13,00 € im Vorverkauf /15,00 € an der Abendkasse
Ermäßigt: Kinder, Rentner, Schwerbeschädigte
12,00 € im Vorverkauf /14,00 € an der Abendkasse
Kontakt:
www.burg-theater.de; Tel.: 03603 846206
www.badlangensalza.de; Tel.: Stadtmuseum 03603 813002
MOMENT. Das Magazin verlost 3 x 1 Karte für das Filmfestival. Einfach das Kontaktformular ausfüllen (Stichwort: Filmfestival) und schon haben Sie die Chance auf eine Freikarte! Einsendeschluss ist der 10.08.2013.