• Kultur
  • Natur
  • Technik
  • Kinder
  • Leute
  • Tipps
  • Dauerbrenner
  • Gewinnspiele
  • MEDIADATEN

Logo

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Navigation
  • Home
  • Aktuelles
  • Hainichland
    • Nachrichten
    • Impressionen
    • Hainichlandweg
    • Entdecken
    • Burgen
    • Natur
  • MOMENT.MAGAZIN
    • Kultur
    • Dauerbrenner
    • Technik
    • Kinder
    • Leute
    • Rezepte
      • Infos zur Draußenküche
      • Rezepte zur Draußenküche
    • Tipps
    • Gewinnspiele
    • Mediadaten MOMENT.
  • Eventkalender

Das große Abend- und Morgenlob

von Redaktion | am 28. August 2013 | 0 Kommentare
Aktuelles

Zweites Konzert im Rahmen des Musikzyklus „Wir glauben all an einen Gott“

Ein Höhepunkt der Chormusik erwartet alle Besucher am Freitag, 20. September, um 20 Uhr in der Mühlhäuser Marienkirche. Dann führt der Nationalchor der Ukraine „DUMKA“ das große Abend- und Morgenlob (Vesper) op. 37 von Sergeij Rachmaninow auf.
Der akademische A-capella-Chor ist einer der führenden Chöre überhaupt. 2004 in den USA mit dem GRAMMY ausgezeichnet, erhält er Konzerteinladungen in alle bedeutenden Musikzentren der Welt.

In Mühlhausen kommt nun die Vesper op. 37, die auch unter dem Titel „Ganznächtliches Vigil“ bekannt ist, zur Aufführung. Rachmaninow selbst bezeichnete die Vesper als eine seiner besten Kompositionen und die Anforderungen an den Chor sind enorm. Grundlage des Werkes sind die Jahrhunderte alten orthodoxen Gesänge (im orthodoxen Ritus sind Instrumente verboten) mit ihrer strengen liturgischen Form, die Rachmaninoff zu einem Werk von großer Klangfülle verschmolzen hat. Besonders hervorzuheben ist die oft abgründige Tiefe der Bässe, die in gewisser Weise als russische Spezialität gelten darf und dem Werk einen unverwechselbaren Charakter gibt.

Das Konzert ist das zweite von sieben Konzerten innerhalb des Musikzyklus „Wir glauben all an einen Gott“, der seitens des Bundes und des Freistaats Thüringen, der Stadt Mühlhausen, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Sparkasse Unstrut-Hainich, der Sparkassen Versicherung u.a. unterstützt wurde.

Karten für dieses einzigartige Konzerterlebnis sind in der Tourist Information Mühlhausen (03601 404770) oder an der Abendkasse erhältlich.

Stadtverwaltung Mühlhausen

MOMENT. Das Magazin verlost 1 x 2 Karten für das Konzert in Mühlhausen. Einfach das Kontaktformular ausfüllen (Stichwort: Das große Abend- und Morgenlob) und schon haben Sie die Chance auf zwei Freikarten! Einsendeschluss ist der 15.09.2013.

Tags: Das große Abend- und MorgenlobKonzertMühlhausenRachmaninow

Comments are closed.

Veranstaltungskalender

<<Dezember 2019>>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Veranstaltungen

  • 17.08.2019 - 23.12.2019 | ... suche ich meine Tonarten
    Ab 00:00 Uhr · Stadtbücherei Weimar
  • 28.09.2019 - 08.12.2019 | Mühlhäuser Satireherbst
    Ab 00:00 Uhr · Kulturstätte Schwanenteich
  • 11.11.2019 - 23.12.2019 | Ganz Wild Gans Lecker! im Restaurant zur Quelle
    Ab 00:00 Uhr · Restaurant „Zur Quelle“
  • 28.11.2019 - 05.01.2020 | Eiszeit – Eisbahn im Schlösschenpark
    Ab 00:00 Uhr · Friederikenschlösschen
  • 06.12.2019 | Kasper Mütze: Wie man einen Riesen foppt
    Ab 10:00 Uhr · Theater Waidspeicher e.V.
  • alle Veranstaltungen >>

Gewinnspiele

  • Lachkoma mit dem Kabarett „Herkuleskeule“ aus Dresden
  • Mühlhäuser Musiktage
  • Gregorianic meets Pop

Newsletter abonnieren

Senden...
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Hainichland bequem per E-Mail.

Letzte Beiträge

  • „Schneewittchen“ als spannendes Musical für die ganze Familie

    2. Dezember 2019 - 0 Comment
  • Lieder vom Wolgastrand

    1. Dezember 2019 - 0 Comment
  • Pittiplatsch – so ein Zirkus!

    1. Dezember 2019 - 0 Comment
  • 23. Kunstmarkt im Haus der Kirche

    30. November 2019 - 0 Comment
  • Merry Christmas and Happy New Year

    29. November 2019 - 0 Comment

Die Hainichland Karte

Hainichland KarteEs gibt viel zu entdecken:
Unsere Hainichland Karte mit vielen Ausflug- und Erlebnistipps als Download (ca. 2 MB) .

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Streitschlichtungsplattform

Anschrift

Hainichland UG (haftungsbeschränkt)

Vor dem Westtor 1
99947 Bad Langensalza
Deutschland

Kontakt

Fon: +49 3603 88275-90
Fax: +49 3603 88275-91

E-Mail: service@hainichland.de
Internet: www.hainichland.de

Soziale Netze

Facebook
Twitter
Google+
Xing

Beliebte Schlagworte

3K Ausstellung Bad Langensalza Bücher Chor Eisenach Erfurt Eschwege Fest Garten Gesang Geschichte Gesundheit Gotha Grafik Hainichlandweg Historie Iris Henning Jazz Kabarett Kanonenbahn Kinder Kirche Klassik Klavier Konzert Krimi Kunst Lesung Literatur Malerei Musik Mühlhausen Natur Pinktur Recht Rezensionen Sport Tanz Theater Torsten Lämmerhirt Veranstaltungen Vortrag Waltershausen Wellness
© 2005 - 2017 Hainichland UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt