Zweites Konzert im Rahmen des Musikzyklus „Wir glauben all an einen Gott“
Ein Höhepunkt der Chormusik erwartet alle Besucher am Freitag, 20. September, um 20 Uhr in der Mühlhäuser Marienkirche. Dann führt der Nationalchor der Ukraine „DUMKA“ das große Abend- und Morgenlob (Vesper) op. 37 von Sergeij Rachmaninow auf.
Der akademische A-capella-Chor ist einer der führenden Chöre überhaupt. 2004 in den USA mit dem GRAMMY ausgezeichnet, erhält er Konzerteinladungen in alle bedeutenden Musikzentren der Welt.
In Mühlhausen kommt nun die Vesper op. 37, die auch unter dem Titel „Ganznächtliches Vigil“ bekannt ist, zur Aufführung. Rachmaninow selbst bezeichnete die Vesper als eine seiner besten Kompositionen und die Anforderungen an den Chor sind enorm. Grundlage des Werkes sind die Jahrhunderte alten orthodoxen Gesänge (im orthodoxen Ritus sind Instrumente verboten) mit ihrer strengen liturgischen Form, die Rachmaninoff zu einem Werk von großer Klangfülle verschmolzen hat. Besonders hervorzuheben ist die oft abgründige Tiefe der Bässe, die in gewisser Weise als russische Spezialität gelten darf und dem Werk einen unverwechselbaren Charakter gibt.
Das Konzert ist das zweite von sieben Konzerten innerhalb des Musikzyklus „Wir glauben all an einen Gott“, der seitens des Bundes und des Freistaats Thüringen, der Stadt Mühlhausen, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Sparkasse Unstrut-Hainich, der Sparkassen Versicherung u.a. unterstützt wurde.
Karten für dieses einzigartige Konzerterlebnis sind in der Tourist Information Mühlhausen (03601 404770) oder an der Abendkasse erhältlich.
Stadtverwaltung Mühlhausen
MOMENT. Das Magazin verlost 1 x 2 Karten für das Konzert in Mühlhausen. Einfach das Kontaktformular ausfüllen (Stichwort: Das große Abend- und Morgenlob) und schon haben Sie die Chance auf zwei Freikarten! Einsendeschluss ist der 15.09.2013.