
Wie schon in den vergangenen Jahren, öffnet auch diesen Ostersonntag, 10:00 Uhr, die Heiligen Mühle wieder ihre Pforten.
Letztes Jahr konnte Familie Naue mit Hilfe einer Thüringer Mühlenbaufirma die Welle des großen Wasserrades auswechseln. Sie war von Blaufäule befallen und somit nicht mehr stabil. So können in dieser Saison wieder alle unterschlächtigen Wasserräder in Funktion gezeigt werden. Ebenfalls saniert wurde die wasserseitige Fassade der Ilversgehofen-Ausstellung.
Anreiz am Ostersonntag sind natürlich wieder die stündlich stattfindenden Führungen durch die Perlgraupenmühle mit ihrer einmaligen Technik aus dem 19. Jahrhundert. Auch die Ausstellungen „Stadtteilgeschichte“ von Ilversgehofen können natürlich besichtigt werden.
Osterüberraschungen für die Kleinsten und eine Bastelecke sind auch schon eingeplant. Ebenfalls werden die schon obligatorischen Marktstände wieder Ihre Waren feil bieten. In dieser Saison gibt es auch wieder das beliebte Bäcker -Brot frisch aus dem Holzbackofen. Live-Musik gibt es diesmal von der Thüringer Oldie-Coverband „The Granschmidts“. So Petrus will, lassen sich auf dem historischen Vierseitenhof in einmaliger Atmosphäre die ersten Sonnenstrahlen tanken.
Bei einem Osterspaziergang in die Mittelhäuser Straße 16 ist natürlich auch für gute Bewirtung gesorgt, bei schlechtem Wetter wird das Ganze in die Innenräume verlagert.