
inklusive Konzert am 29.9.2017 in Bad Langensalza
Unter dem diesjährigen Motto „Gleichberechtigt unter Freunden?!“ steigt am Freitag, den 29.09.2017 wieder das Fußballturnier „Unser Ball ist bunt“ im AWO Jugendzentrum „XXL“ in Bad Langensalza. Anders als in den Jahren vorher, findet das Fußballturnier für Toleranz und Demokratie nicht in der Sommerpause statt, sondern pünktlich zum Beginn der Herbstferien.
Ab 15 Uhr treten an besagtem Freitagnachmittag wieder Freizeitteams a la colouer im Jugendclub an der Feldstraße in der Kurstadt gegeneinander an. Grundtenor des Turniers ist ein diskriminierungsfreies Miteinander, welches auch in den geplanten Workshops während der Spielpause thematisiert werden soll. An 4 Thementischen arbeiten die Teilnehmer auf, ob in den jeweiligen Bereichen wirklich Gleichberechtigung herrscht und wie man diese im anderen Fall mehr voranbringen kann. Nach der Endrunde und den Finalspielen sollen die Erkenntnisse ausgewertet und vorgestellt werden, wobei die Tanzgruppe „Little Sunshine“ des Jugendzentrums ihren Auftritt haben wird.
Ab 21:00 Uhr treten zwei Bands aus Thüringen zu unserem Fest auf. Kurzweilig wird diese Veranstaltung auf jeden Fall. Der Abend beginnt mit dem Hip Hop Duo Magma & Mpb aus Erfurt. Mit lässigem Sprechgesang, und in durchdachten Texten greifen sie auf eine charmante und leicht ironische Art Themen wie Toleranz, Willkommensstruktur, sowie Gesellschafts- und Generationskonflikte auf. Am späteren Abend wird es dann rockig. Pünktlich zur Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Licht und Schatten“ tritt die Band Emarocken bei uns auf. Ihre Texte sind nachdenklich, kritisch, verspielt und immer ganz dicht am Zahn der Zeit. Verpackt in den Klang lauter Gitarrenriffs ob elektrisch oder akustisch- hier gleicht kein Lied dem anderen und tanzbar ist es allemal! Die Veranstalter laden alle Interessierten jeden Alters zu dieser multikulturellen Veranstaltung ein. Es beteiligen sich die Vereine „AWO Bad Langensalza-Jugendzentrum XXL“, „Zwiwel – Zwischenwelten“, „FSV Preußen“ aus Bad Langensalza, „Ju.W.E.L.“ aus Gotha, „Miteinander“ aus Mühlhausen sowie das „Bündnis für Jugendkultur und Toleranz des Unstrut-Hainich-Kreises“.
Das Projekt wird über die Lokale Partnerschaft für Demokratie des Unstrut-Hainich-Kreises mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ sowie des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Rahmen des „Thüringer Landesprogrammes für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ gefördert.
Weitere Infos gibt es im Jugendzentrum XXL unter: 03603/3986580.
Autor: Markus Fromm