• Kultur
  • Natur
  • Technik
  • Kinder
  • Leute
  • Tipps
  • Dauerbrenner
  • Gewinnspiele
  • MEDIADATEN

MOMENT.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Navigation
  • Home
  • Aktuelles
  • Hainichland
    • Nachrichten
    • Impressionen
    • Hainichlandweg
    • Entdecken
    • Burgen
    • Natur
  • MOMENT.MAGAZIN
    • Kultur
    • Dauerbrenner
    • Technik
    • Kinder
    • Leute
    • Rezepte
      • Infos zur Draußenküche
      • Rezepte zur Draußenküche
    • Tipps
    • Gewinnspiele
    • Mediadaten MOMENT.
  • Eventkalender

Konzertreihe „Musikfeste für alle Generationen auf der Veste Heldburg“

von Redaktion | am 18. November 2018 | 0 Kommentare
Aktuelles Kultur

Heldburger Weihnachten:
„Weihnachtsfest“ – „So ward Abend und Morgen“

am 02.12.2018 um 17 Uhr – Literarisch musikalische Lesung zum 1. Advent mit Peter Hub (Schauspieler) und Barbara Hennerfeind (Gitarristin) aus Würzburg – Es weihnachtet wieder. Der Schnee fällt. Die Tage sind kurz geworden, die Abende lang. Da brennt man eine Kerze an und setzt sich und rückt zusammen und lauscht den Geschichten, die Dichter aus der ganzen Welt über Weihnachten geschrieben haben. Geschichten, die nicht rührselig sein wollen, sondern mal ernst, mal heiter einstimmen auf die Tage, die wir als Kinder so geliebt haben, und deren Ruf aus der Vergangenheit uns noch immer erreicht.

Barbara Puppa Hennerfeind hat an den Musikhochschulen Würzburg, Köln-Wuppertal (Prof. Dieter Kreidler), sowie bei Roland Dyens (Frankreich) und David Tanenbaum (USA) studiert. Ein Multi-Instrument für eine vielseitige Künstlerin: Klassisch im Duo Tedesco oder als musikalisch roter Faden in verschiedenen literarisch-musikalischen Programmen ist sie zu hören. Seit vielen Jahren hat sich Barbara Puppa Hennerfeind neben der Klassik dem Flamenco verschrieben: Mit Gitarre, Gesang, Flamencotanz und Kastagnetten ist sie seit 2000 in den Formationen Danzaluna und Agua y Vino zu hören und zu sehen.
Neben den Bühnenprogrammen hat die Gitarristin zahlreiche CDs eingespielt.
Seit 2001 schließlich wirkt sie im Philharmonischen Orchester Würzburg und den Nürnberger Philharmonikern bei verschiedenen Opern-, Operetten-, Ballett- und Musical-Produktionen mit.
Peter Hub ist freier Schauspieler, lebt in Schweinfurt, macht Theater, Lesungen, Rezitationen verschiedenster Genre sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Er spielt Solostücke sowie Stücke in unterschiedlichen Ensembles, Bandbreite: ernst bis heiter.
Eines seiner Steckenpferde sind Lesungen und Rezitationen von Gedichten, die er in der Regel spiel, teils pantomimisch oder auch mal rhythmisch unterlegt.
Seit 1995 ist er Mitglied der Schweinfurter AutorenGruppe SAG und veröffentlichte 1997 die Fabelgeschichte „Der Steppentraum des Löwen Flausch“.
Der Schauspieler und Rezitator Peter Hub hat aus der großen Vielfalt weihnachtlicher Geschichten und Gedichte interessante und amüsante Texte ausgewählt. Die Gitarristin Barbara Hennerfeind webt dazu den dazu passenden, stimmungsvollen musikalischen Faden.

Erfreuen Sie sich an einem herzerwärmenden und unvergesslichen Weihnachtsprogramm auf der Veste Heldburg. Eine Kartenvorreservierung ist empfehlenswert. Karten sichern Sie sich im Kartenvorverkauf unter Telefon 036871-21210.

Comments are closed.

Veranstaltungskalender

<< Februar 2019 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3

Veranstaltungen

  • 02.02.2019 - 12.05.2019 | Vierbeiner, Piepmätze & Co.
    Ab 00:00 Uhr · Herzogliches Museum, Fächerkabinett
  • 16.02.2019 - 23.02.2019 | Madame L. Liebe, Lust und Literatur
    Ab 20:00 Uhr · Historisches Restaurant Brauhaus
  • 20.02.2019 | Yoga-Light
    Ab 09:00 Uhr · Ganzheitliche Physiotherapie
  • 20.02.2019 | Dracula
    Ab 10:00 Uhr · 3K-Spielstätte Kilianikirche
  • 20.02.2019 | Rathausführungen mit Reichsstädtischem Archiv
    Ab 11:00 Uhr · Rathaushalle
  • alle Veranstaltungen >>

Gewinnspiele

  • Lachkoma mit dem Kabarett „Herkuleskeule“ aus Dresden 19 Apr 2018

    Unser neues Programm Ein Stapel von Textbüchern. Schade, alle Lacher ins Archiv zu sperren. Worüber lachten wir…

  • Mühlhäuser Musiktage 14 Apr 2018

    Fr · 20.04 · 20 Uhr · Kilianikirche (3K) „Le Dessert – die Nach(t)speise“, Liebeslieder und erotische Literatur…

  • Gregorianic meets Pop 27 Mrz 2018

    Im Rahmen ihrer Frühjahrstournee erleben Sie weitere, außergewöhnliche Konzerte mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ 18.04.2018, 19:30…

Newsletter abonnieren

Senden...
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Hainichland bequem per E-Mail.

Letzte Beiträge

  • Verdrehte Welt lässt Meteoriten bei „Glanzlichter 2018“ glühen

    19. Februar 2019 - 0 Comment
  • Lieber Arbeitnehmer, bitte machen Sie Urlaub!

    19. Februar 2019 - 0 Comment
  • 15. Mühlhäuser Röblinglauf

    18. Februar 2019 - 0 Comment
  • Einheimische Heilpflanzen

    18. Februar 2019 - 0 Comment
  • Beginn der Gartensaison 2019 in Bad Langensalza

    17. Februar 2019 - 0 Comment

Die Hainichland Karte

Hainichland KarteEs gibt viel zu entdecken:
Unsere Hainichland Karte mit vielen Ausflug- und Erlebnistipps als Download (ca. 2 MB) .

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Streitschlichtungsplattform

Anschrift

Hainichland UG (haftungsbeschränkt)

Vor dem Westtor 1
99947 Bad Langensalza
Deutschland

Kontakt

Fon: +49 3603 88275-90
Fax: +49 3603 88275-91

E-Mail: service@hainichland.de
Internet: www.hainichland.de

Soziale Netze

Facebook
Twitter
Google+
Xing

Beliebte Schlagworte

3K Ausstellung Bad Langensalza Bücher Chor Eisenach Erfurt Eschwege Fest Garten Gesang Geschichte Gesundheit Gotha Grafik Hainichlandweg Historie Iris Henning Jazz Kabarett Kanonenbahn Kinder Kirche Klassik Klavier Konzert Krimi Kunst Lesung Literatur Malerei Musik Mühlhausen Natur Pinktur Recht Rezensionen Sport Tanz Theater Torsten Lämmerhirt Veranstaltungen Vortrag Waltershausen Wellness
© 2005 - 2017 Hainichland UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt