
Eine Theaterinszenierung mit dem Figurentheater petit bec
„Eine Witwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Sie hatte aber die hässliche und faule, weil sie ihre rechte Tochter war, viel lieber, und die andere musste alle Arbeit tun und der Aschenputtel im Hause sein. Das arme Mädchen musste sich tagtäglich auf die große Straße bei einem Brunnen setzen und musste so viel spinnen, dass ihr das Blut aus den Fingern sprang. Nun trug es sich zu, dass die Spule einmal ganz blutig war…“
Weiche, lebensgroße Figuren werden zum Leben erweckt und mit ihnen werden die verschiedensten Geschichten und Märchen erzählt. Die Puppenspielerin bleibt zwar sichtbar, aber schnell nimmt das Publikum nur noch die liebevoll gestalteten Figuren wahr, die die Zuschauer aktiv mit in die Handlung einbeziehen.
Frau Hiltrud Vorberg-Beck ist Erzieherin und Sozialpädagogin. Sie hat am Figurentheater-Kolleg des Deutschen Instituts für Puppenspiel in Bochum studiert und arbeitet seit über 20 Jahren u.a. mit dem „Lille Kartofler“ Figurentheater, Rheinland, zusammen.
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Termin: Dienstag, den 29.01.2019
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza
Dauer: ca. 45 Minuten
Eintrittspreis für Kinder: 3,00 €
Kartenvorbestellung über Kultur- und Kongresszentrum Tel.: 03603 / 89 27 91