
Opernpremiere am Landestheater Eisenach
Ab dem 23. Februar zeigt das Meininger Staatstheater „Carmen“, die opera comique in 4 Akten von Georges Bizet nach der Novelle von Prosper Merimee, am Landestheater Eisenach. Das Libretto der meistgespieltesten französischen Oper des 19. Jahrhunderts stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halevy.
Die schöne Arbeiterin Carmen verdreht allen Männern in Sevilla den Kopf – nur der Soldat Don José scheint sich nicht für sie zu interessieren. Als Carmen wegen einer Auseinandersetzung in der Fabrik verhaftet werden soll, gelingt es ihr, dem naiven Don José schöne Augen zu machen. Er verfällt ihr mit Haut und Haaren und lässt sie auf dem Weg ins Gefängnis entkommen. Doch wird ihm sein blindes Verlangen schon bald zum Verhängnis. Er verliert seine Stellung und Carmen, deren leidenschaftliche Zuneigung nie von langer Dauer ist, wendet sich schnell wieder von ihm ab. Dem stolzen Torero Escamillo gelingt es, das Herz der freiheitsliebenden Carmen zu erobern – Don José wird von tödlicher Eifersucht übermannt.
In seiner 1875 in Paris uraufgeführten „Carmen” verbindet Georges Bizet französische Leichtigkeit mit romantisierten spanischen Klängen und südländischem Temperament. Voll mitreißender Musik, darunter Carmens Habanera und Seguidilla sowie Escamillos Couplet. Das Opernensemble und der Chor des Meininger Staatstheaters sind in der Inszenierung von Jasmina Hadziahmetovic, dem Bühnenbild von Christian Rinke und den Kostümen von Christian Müller zu erleben.
Es spielt die Meininger Hofkapelle unter Leitung von GMD Philippe Bach.
Termine: 23.2., 2. und 24.3., 7. und 12.4.19
Karten: Theaterkasse (03691-256 219), Eisenacher Tourist-Information (03691-792 323), www.landestheater-eisenach.de