
Neben dem Preisgeld gibt es Erinnerungspokale an die jeweiligen Preisträger. Foto: Iris Henning
Stiftung Westthüringen lobt zum dritten Mal Stiftungspreis aus
Mühlhausen. Die Stiftung Westthüringen mit Sitz in Mühlhausen lobt zum dritten Mal den Westthüringer Stiftungspreis aus. Der ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert.
Das Preisgeld soll Vereinen, Institutionen und Privatpersonen helfen, ihre Vorhaben zu verwirklichen, wie die Region Westthüringen noch liebens- und lebenswerter werden könnte. „Genau diese Menschen mit kreativen Ideen sind es, die ihre Heimatregion stärken und das gesellschaftliche Leben mitgestalten wollen. Wir wollen mit dem Preis eine Art Anschubfinanzierung zum Verwirklichen der Träume leisten“, so der Vorsitzende der Stiftung Westthüringen, Ralf Schomburg. Zudem soll mit dem Westthüringer Stiftungspreis regionales Engagement auch öffentlich gewürdigt werden.
Mit ihren Ideen und Projekten aus den Bereichen Kultur, Bildung und soziales Engagement können sich Vereine, Organisationen, Schulen, Arbeitsgruppen, Einzelpersonen oder Gruppen bewerben. Es besteht auch die Möglichkeit, Personen oder Organisationen vorzuschlagen. Wichtig: Die Ideen und Projekte sollen helfen, den Gemeinsinn der Region zu fördern und die Zukunftsfähigkeit Westthüringens zu stärken.
Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2019. Die Preisverleihung findet Anfang des Jahres 2019 während eines kleinen Festempfangs statt.
Wie und wo kann man sich bewerben?
Ganz einfach die Projektidee formlos beschreiben ( maximal auf einer A-4-Seite) und diese einsenden an den Initiator des Westthüringer Stiftungspreises:
Stiftung Westthüringen | Obermarkt 17 | 99974 Mühlhausen
E-Mail: info@stiftung-westthueringen.de
Weitere Informationen: www.stiftung-westthueringen.de