9. Etappe des Hainichlandweges: Von Kammerforst nach Mühlhausen
Am Ende dieser Etappe ist es vollbracht – die 130 km des Hainichlandweges sind zu Fuß bei der Ankunft am Weißen Haus im Mühlhäuser Stadtwald geschafft.
Am Ende dieser Etappe ist es vollbracht – die 130 km des Hainichlandweges sind zu Fuß bei der Ankunft am Weißen Haus im Mühlhäuser Stadtwald geschafft.
Gänsekropf und Brunstal, Eiserne Hand und Betteleiche: Seltsame Namen tragen die auf der 8. Etappe des Hainichlandweges zu findenden Attraktionen.
Der Hainichlandweg führt auf dieser Etappe ein Stück entlang des Hainich-Rennstiegs, vorbei am Baumkronenpfad und über den Märchen-Naturpfad Feensteig.
Heute ist Nationalparktag. Fast die gesamte Etappe führt durch die geschützte Landschaft des Hainichs, der seit 2011 zum UNESCO Weltnaturerbe gehört.
Von der 1223 erbauten Werrabrücke in Creuzburg führt die 5. Etappe durch traditions- und waldreiche Bilderbuchlandschaft nach Berka vor dem Hainich.
Das malerische Ufer der Werra begleitet die 4. Etappe. Von Probstei Zella bis nach Frankenroda liegt der Hainichlandweg dabei auf dem Werratal-Radweg.
Der heutige Abschnitt des Hainichlandweges führt über Hügel sowie durch Täler von Heyerode bis nach Probstei Zella. Start ist am Heyeröder Grenzhaus.
Ein kleiner Aufstieg ist der Auftakt zur zweiten Etappe des Hainichlandweges. Heyerode ist das Ziel und gemütlich in etwa vier Stunden zu erreichen.
Organisatorisch günstig ist ein Start in den Hainichlandweg am westlichen Stadtrand von Mühlhausen. Ausgangspunkt dafür ist das „Weiße Haus“ am Stadtwald.
Unser neues Programm Ein Stapel von Textbüchern. Schade, alle Lacher ins Archiv zu sperren. Worüber lachten wir…
Fr · 20.04 · 20 Uhr · Kilianikirche (3K) „Le Dessert – die Nach(t)speise“, Liebeslieder und erotische Literatur…
Im Rahmen ihrer Frühjahrstournee erleben Sie weitere, außergewöhnliche Konzerte mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ 18.04.2018, 19:30…
Es gibt viel zu entdecken:
Unsere Hainichland Karte mit vielen Ausflug- und Erlebnistipps als Download (ca. 2 MB) .
Hainichland UG (haftungsbeschränkt)
Vor dem Westtor 1
99947 Bad Langensalza
Deutschland
Fon: +49 3603 88275-90
Fax: +49 3603 88275-91
E-Mail: service@hainichland.de
Internet: www.hainichland.de